

Die Lümatic-Modellserie 600 bietet Tankdatenerfassungsgeräte für jede Fuhrparkgröße an. In der Grundausstattung können bis zu zwei Zapfsäulen angeschlossen werden, die auch gleichzeitig zu bedienen sind. Je nach Modell können Sie die Automaten auf bis zu vier Zapfsäulen erweitern. Das Programm sitzt direkt am Automaten und macht daher eine komfortable Auswertung über einen beliebigen “Browser“ möglich.
Achtung! Keine Programminstallation auf einem “PC“ erforderlich.
Als Einbausatz, Wandmontage oder auf Geräteständer erhältlich.
Serienmäßige Funktionen:
- Überwachbare Eingabe der Kilometerstände
- Überwachbare Eingabe der Personalnummern
- Speicherung der Einzeltankungen
- Kontingentierung pro Tankung
- Produktzuordnung einzelner Fahrzeuge
- Graphisches Display
- Magnetkarten-, Touchbutton- oder Legicleser
- Anschlussmöglichkeit als Torsteuerung oder Waschanlagensteuerung
- Auch in eichfähiger Ausführung lieferbar
- Edelstahlgehäuse
Funktionen in Verbindung mit der Lümatic-Fuhrparkauswertung:
- Vollständige Programmierung über PC
- Frei programmierbare Texte im beleuchteten LCD-Display
- Tankwartschlüsselfunktion
- TÜV-Terminverwaltung, sowie Verwaltung von Inspektionsterminen
- Lagerbestandsüberwachung mit Warnung bei Unterschreitung eines Mindestbestandes
- Auswertung, sowie Abrechnung der Tankdaten
- Schnittstelle zum Anschluss an eine bestehende EDV-Software
Downloads
Lümatic Modell 600WEBTA NTT.pdf
Der Tankautomat „IQWeb“ ermöglicht die Steuerung von 2 Zapfsäulen und kann jederzeit auch um mehr Säulen erweitert werden, je nach Bedarf. Das kompakte und moderne Design mit einem robusten OLED-Display ermöglicht eine selbsterklärende Bedienerführung. Das Gehäuse und auch der Ständer sind aus Edelstahl gefertigt.
Eigenschaften des IQWeb Tankautomaten
- Integriertes Kamerasystem
- OLED-Display
- Lautsprecher mit Ansprache-Funktion
- NFC-Leser
- Personalisierte Ansprache mit Kundendesign
- Komplett webbasiert
- Anschluss LAN / WLAN / GSM
Funktionen der IQWeb Tankautomaten
- Speicherung der Fahrzeugdaten
- Speicherung der Personaldaten
- PIN-Code
- Lagerbestandskontrolle
- Führerscheinkontrolle (optional)
- Anschluss an Kassensystem
- Datenweitergabe
- Kostenstellenpflege
- Auswertung
Downloads
IQWebTA-DINA4.pdf
Der Tankautomat Piccolo 600 glänzt mit einem kompakten und modernen Design mit selbst führender Bedienerführung durch ein robustes Display und Tastatur. Alle Tankautomaten sind verschleißfrei in der RFID-Variante und zudem wasserfest. Optional können Sie auch ein eigenes Design der Schlüsselanhänger bekommen.
Ausführung:
- für max. 80 Fahrzeuge
- zum Anschluss von einer Zapfstelle über Impulsschnittstelle
- ungeeicht
- mit grafischen Display und Eingabetastatur
- wahlweise mit RFID Leser (NFC Technik - Aufpreis) oder Touchbuttonleser
- Auswertung über incl. Auswertung über "FMSWeb" (internes Webinterface)
- Software über handelsübliche Browser bedienbar
- Netzwerkanschluss integriert
Downloads
Lümatic Piccolo 600 NTT.pdf
Mit einem Tankmanagementsystem haben Sie jederzeit einen Überblick über Ihre Tankautomaten und deren Nutzung. Durch diese ständige Überwachung resultiert zeitgleiche eine Risikominimierung, wodurch die Sicherheit der Anlage erhöht wird und sich der Betrieb flexibler gestalten lässt.
Mit Petrofleet haben Sie ein Programm bzw. eine Serversoftware zur Verwaltung Ihrer Anlage, zur Übersicht über die Tankdaten sowie zur Überwachung des Fuhrparks in einem. So haben Sie jederzeit Einblicke in Daten von Fahrzeugen, Fahrer, Abrechnungen und Treibstoffkosten.
Durch die sehr übersichtliche Darstellung und die einfache Handhabung der Bedienoberfläche haben Sie Zugriff von Ihrer Geschäftsstelle aus über das Intranet oder aber auch bequem von unterwegs. Seien Sie jederzeit und von überall aus „up-to-date“.
Die Software ist browserbasiert und mit einem Hilfesystem ausgestattet. Die Benutzeroberfläche passt sich demnach automatisch an das verwendete Endgerät an, sodass Sie auch von unterwegs problemlos und unkompliziert in alle Daten Einsicht haben.
Datenanalyse der Tankautomaten
Die mit den Tankautomaten verbundene Software übermittelt die Daten zeitnah, damit Sie immer einen aktuellen Stand über alle Daten haben. So haben Sie auch die Möglichkeit, eine Datenanalyse vorzunehmen und Tankdaten gezielt und individuell auszuwerten.
Auch bereits abgeschlossene Datenanalysen können nachträglich jederzeit wieder aufgerufen werden. So haben Sie immer aktuelle Vergleichsdaten zur Hand. Durch die grafische Aufbereitung der Datenanalysen müssen Sie keine ewig langen und komplizierten Zahlenwüsten verstehen, sondern bekommen alles übersichtlich angezeigt.
Im System können Sie auch Auswertungslisten selbst zusammenstellen und sich auf Knopfdruck alle für Sie wichtigen Daten anzeigen lassen. Durch diese Schnellanalyse können Tankdaten präzise gefiltert werden. Eine automatische Weiterleitung per Mail ist in diesem Fall sowie für Ereignismeldungen selbstverständlich auch möglich.
Vorhandene Schnittstellen können beliebig erweitert werden und mit anderen Programmen zum Datenaustausch verbunden werden – intern sowie extern. Durch die Zuverlässigkeit und die Stabilität des Tankdatensystems können monatlich Tankdaten von über 100.000 Fahrzeugen erfasst und in hochsicheren Rechenzentren verwahrt werden. Dies geschieht selbstverständlich unter Beachtung der deutschen Datenschutzbestimmungen.
Jetzt Petrofleet testen: